Klassische Homöopathie
Die „Klassische Homöopathie“ basiert auf der Lehre von Samuel Hahnemann und deren sich daran orientierenden Weiterentwicklungen dieser Heilmethode.
In einem ausführlichen Gespräch (Erstanamnese) , bei dem man alle körperlichen, geistigen und seelischen Aspekte betrachtet, ist es das Ziel das EINE Mittel zu finden, welches auf die ganz individuellen Beschwerden des einzelnen Menschen passt.
Die „klassische Homöopathie“ grenzt sich ab gegen andere Heilmethoden, die mehr oder weniger mit der Homöopathie assoziiert werden, wie zum Beispiel Verabreichung von homöopatischen Komplexmitteln, Biochemie nach Schüssler, Isopathie ...
Die „klassische Homöopathie“ behält immer den Überblick über die gesundheitliche Gesamtsituation. Sie berücksichtigt nie immer nur isoliert die gegenwärtigen Symptome des Patienten. Sie betrachtet den Krankheits- und Genesungsverlauf über einen langen Zeitraum und vielen Stationen.Neben der schnellen Linderung bei akuten Erkrankungen ist Geduld und Vertrauen bei einer langanhaltende Krankheit notwendig, da sich der Heilungsverlauf in diesen Fällen über einige Stadien hinziehen kann.
Die klassische Homöopathie führt über eine gezielte Arzneimittelvergabe zu einer gewünschten Richtungsänderung im Heilungsverlauf.
Dadurch werden die Lebenskraft und Energie des Patienten dauerhaft gestärkt. Seine Anfälligkeit sinkt, seine Gesundheit wird stabiler und sein Wesen ausgeglichener.